I18N/L10N
Diese Systemparameter steuern die Einstellungen für Internationalisierung und Lokalisierung.
Pfad in Koha: Mehr > Administration > Systemparameter > I18N/L10N
AddressFormat
Fragt: Formatiere Postadressen im ___
Werte:
Deutscher Stil ([Straße] [Hausnummer] - [PLZ] [Stadt] - [Land])
Französischer Stil ([Hausnummer] [Straße] - [PLZ] [Stadt] - [Land])
US-Format ([Hausnummer], [Straße] - [Stadt], [PLZ], [Land])
US-Format ([Hausnummer], [Straße] - [Stadt], [PLZ], [Land])
Beschreibung:
Dieser Systemparameter kontrolliert, wie Koha Benutzeradressen darstellt, die aus den verschiedenen erfassten Feldern im Konto zusammengesetzt werden.
alphabet
Fragt: Verwenden Sie das Alphabet ___ für Listen von durchsuchbaren Buchstaben. Dies sollte eine durch Leerzeichen getrennte Liste von Großbuchstaben sein. Tipp: Eine Änderung der Sortierung in der Datenbank für die Spalte ‚surname‘ der Tabelle ‚borrowers‘ ist hilfreich, damit das Durchsuchen nach Nachnamen in members-home.pl funktioniert, wenn ein anderes Alphabet als A-Z verwendet wird.
Voreinstellung: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Beschreibung:
Dieser Systemparameter erlaubt es ein eigenes Alphabet für das Browsing in den Benutzerdaten in Koha zu definieren.
CalendarFirstDayOfWeek
Fragt: Beginne die Woche im Kalender mit ___.
Werte:
Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Voreinstellung: Sonntag
Beschreibung:
Mit diesem Systemparameter können Sie festlegen, welcher Tag als erster Wochentag im Kalenderwidget überall in Koha und im Werkzeug-Kalender angezeigt wird. Wenn Sie diesen Systemparameter ändern und keine sofortige Änderung im Browser sehen, versuchen Sie Ihren Cache zu löschen, da dies Änderungen am Javascript auf diesen Seiten bewirkt.
dateformat
Fragt: Formatiere Daten in der Form ___
Werte:
TT.MM.JJJJ
yyyy-mm-dd
TT/MM/JJJJ
MM/TT/JJJJ
Voreinstellung: mm/tt/jjjj
Beschreibung:
Dieser Parameter steuert, wie das Datum angezeigt wird.
Möglich sind: mm/tt/jjjj (z. B. 04/24/2010 für 24. April 2010); tt/mm/jjjj (24/04/2010); tt.mm.jjjj (24.04.2010); das ISO-Format (International Organization for Standardization) jjjj-mm-tt (2010-04-24).
Das ISO-Format wird in erster Linie von Bibliotheken mit Standorten in mehreren Ländern verwendet, die ggf. unterschiedliche Datumsformate verwenden, um eine einzige Anzeigeart zu haben.
language
Achtung
This system preference was replaced by StaffInterfaceLanguages from version 24.11 of Koha.
Fragt: Aktiviere folgende Sprachen in der Dienstoberfläche
Werte:
English (en)
Standard: English (en)
Bemerkung
To install additional languages, please refer to the Koha Wiki page Installation of additional languages for OPAC and INTRANET staff client. Once an additional language is installed, it will show as an option in this preference.
Beschreibung:
This system preference controls which of the installed languages are enabled in the staff interface. Tick a language and save the system preference to enable that language; untick it and save to disable.
If more than one language is enabled, you will see a language selector in the staff interface. Use the StaffLangSelectorMode preference to control where this selector will appear on the page: top, footer or both.
If more than one language is enabled, the first one listed in this preference will be the default language of your system. You will also see references to the default when translating notices (if using TranslateNotices) and in HTML customizations, News and Pages.
If more than one language is installed, languages will appear (in the language selector, HTML customizations, etc.) in the same order as they are listed in this preference. You can change the order of the languages using drag and drop: click on a language, hold, move it to its new position, drop it there, then save your changes to the preference.
OPACLanguages
Asks: Enable the following languages on the OPAC ___
Werte:
English (en)
Standard: English (en)
Beschreibung:
This system preference controls which of the installed languages are enabled in the OPAC.
Bemerkung
To install additional languages, please refer to the Koha Wiki page Installation of additional languages for OPAC and INTRANET staff client. Once a new language is installed, it will show as an option in this preference.
Tick a language and save the system preference to enable that language; untick it and save to disable.
The first enabled language listed in this preference will be the default language of your OPAC.
If more than one language is enabled and opaclanguagesdisplay is set to ‚Allow‘, you will see a language selector on OPAC pages.
Where this selector appears is determined by the OpacLangSelectorMode preference.
The languages will be displayed in the selector in the same order as they are listed in OPACLanguages.
You can change the order of the languages using drag and drop: click on a language, hold, move it to its new position, drop it there, then save your changes to the preference.
opaclanguagesdisplay
Fragt: ___, dass Benutzer die Sprache in OPAC und Dienstoberfläche auswählen können.
Werte:
Nicht zulassen
Zulassen
Standard: Nicht zulassen
Beschreibung:
Wenn „Zulassen“ ausgewählt ist, sehen die Besucher eine Sprachauswahl im öffentlichen Katalog. Verwenden Sie die Einstellung OpacLangSelectorMode, um festzulegen, wo dieser Selektor auf der Seite erscheinen soll.
Wenn „Erlaube nicht“ ausgewählt ist, haben Benutzer im OPAC keine Möglichkeit eine bevorzugte Sprache zu wählen.
StaffInterfaceLanguages
Version
This system preference was first introduced in version 24.11 of Koha. It replaces the :ref:`language <language-label>`system preference.
Asks: Enable the following languages on the staff interface: ___
Werte:
English (en)
Standard: English (en)
Beschreibung:
This system preference controls which of the installed languages are enabled in the staff interface.
Bemerkung
To install additional languages, please refer to the Koha Wiki page Installation of additional languages for OPAC and INTRANET staff client. Once a new language is installed, it will show as an option in this preference.
Tick a language and save the system preference to enable that language; untick it and save to disable.
If more than one language is enabled, you will see a language selector in the staff interface. Use the StaffLangSelectorMode preference to control where this selector will appear on the page: top, footer or both.
If more than one language is enabled, the first one listed in this preference will be the default language of your system. You will also see references to the default when translating notices (if using TranslateNotices) and in HTML customizations, News and Pages.
If more than one language is installed, languages will appear (in the language selector, HTML customizations, etc.) in the same order as they are listed in this preference. You can change the order of the languages using drag and drop: click on a language, hold, move it to its new position, drop it there, then save your changes to the preference.
TimeFormat
Fragt: Formatiere Uhrzeiten im ___
Werte:
12-Stunden-Format (z.B. „02:18 PM“)
24-Stunden-Format (z.B. „14:18“)
Standard: 24-Stunden-Format (z.B. „14:18“)
TranslateNotices
Fragt: ___ die Übersetzung von Benachrichtigungen und Quittungen. Wenn aktiv, sind die Benachrichtigungen und Quittungen aus „Notices and Slips“ interface übersetzbar. Beim Versand wird die im jeweiligen Benutzerkonto festgelegte Sprache verwendet.
Werte:
Nicht zulassen
Zulassen
Standard: Nicht zulassen
Beschreibung:
Wenn diese Option auf „Zulassen“ gesetzt ist, ist es möglich, eine „Bevorzugte Sprache für Benachrichtigungen“ auszuwählen, wenn creating a new patron account in the staff interface, oder der Benutzer kann dies selbst über seine messaging options tun, wenn er in seinem Konto im OPAC angemeldet ist.
Version
Ab Koha Version 23.11 kann die „Bevorzugte Sprache für Benachrichtigungen“ auch bei Online-Selbstanmeldungen über den OPAC ausgewählt werden. Bei Bedarf können Sie dieses Feld über den Parameter PatronSelfRegistrationBorrowerUnwantedField deaktivieren.