Einführung
Koha-Grundlagen
Koha ist das erste freie Open-Source-Bibliothekssystem. Die Entwicklung wird von Bibliotheken unterschiedlichster Größe und Art, Freiwilligen und Supportdienstleistern weltweit getragen.
Erfahren Sie mehr auf der offiziellen Koha Webseite: http://koha-community.org
Koha-Empfehlungen
Vollständige Empfehlungen zu Systemeinstellungen können im offiziellen Koha Wiki zusammen mit der Entwickler Dokumentation eingesehen werden: http://wiki.koha-community.org
Es wird stark empfohlen eine aktuelle Version von Mozilla Firefox oder Google Chrome bei der Arbeit mit der Koha-Dienstoberfläche zu verwenden. Die Verwendung von Internet Explorer wird von der Koha-Community nicht unterstützt. Wenn Ihre Einrichtung nur Microsoft-Produkte erlaubt, verwenden Sie Edge, statt Internet Explorer.
Verwendung dieses Handbuchs
Dieses Handbuch unterliegt einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess. Vorschläge für Änderungen können an das Dokumentationsteam als Merge Request über Gitlab oder an die koha-docs Mailingliste gesendet werden.
Wenn Sie einen Fehler finden oder etwas vermissen, erfassen Sie bitte einen Fehlerbericht auf Bugzilla mit dem Modul ‚Documentation‘. Sie können alternativ auch eine E-Mail an die koha-docs Mailingliste schicken.
Das Handbuch ist nach den Koha-Modulen organisiert. Am Anfang der einzelnen Kapitel (und zwischendrin) werden Sie „Pfad in Koha“-Tipps finden. Diese sagen Ihnen, wie Sie bestimmte Funktionen und Seiten in Koha erreichen.
Zum Beispiel: Pfad in Koha: Mehr > Administration > Systemparameter
Dieser Hinweis zeigt Ihnen den Pfad über die Navigationsleiste im Kopfbereich der Koha Dienstoberfläche.
Links sind an vielen Stellen im Handbuch zu finden, und können auch zu anderen Bereichen im Handbuch führen. Abbildungen zeigen, was an der entsprechenden Stelle auf dem Bildschirm zu sehen ist.
Beiträge zum Handbuch
Dieses Handbuch ist ein sich ständig veränderndes Dokument, Änderungen daran sind jederzeit willkommen.
The Koha manual is managed by the documentation team, but that doesn’t mean we can’t all participate in making the best manual possible.
The manual is stored in git at: https://gitlab.com/koha-community/koha-manual
Hinweise, wie man zum Handbuch beitragen kann, finden Sie im Koha-Wiki unter https://wiki.koha-community.org/wiki/Editing_the_Koha_Manual
Beiträge zu Koha
Als Open-Source-Projekt ist es möglich zu Koha nicht nur Form von Dokumentation, sondern auch in allen anderen Aspekten beizutragen.
If you’re interested in contributing new features, bugfixes or even just bug reports to Koha it’s worth familiarizing yourself with our release and development procedures as outlined at the following places: